Digitalrecht - Informationstechnologien

Digitalrecht - Informationstechnologien

informatik - telekommunikation - e-commerce - internet - kollaborative wirtschaft - domain-namen - soziale netzwerke - dematerialisierung - personenbezogene daten - blockchain - vernetzte objekte - e-gesundheit - innovation

Weil unsere Welt im Wandel ist und wir eine digitale Revolution erleben, unterstützt die Kanzlei LEXT ihre Mandanten in allen Bereichen der digitalen Welt, damit sie diese neuen Herausforderungen erfolgreich bewältigen können. Um Ihnen die beste Fachkompetenz zu bieten, beherrschen wir alle Aspekte unseres Berufs sowohl im Rahmen Beratung als auch der Prozessführung, denn beides gehört zusammen. Wir bieten auch Schulungen an, damit Sie betriebsintern über das beste Know-how verfügen. Die Teams der Abteilung „Recht der Digitaltechnik und der Informationstechnologien“ der Kanzlei LEXT beherrschen die rechtlichen Implikationen dieser neuen Nutzungsweisen und können Sie kompetent bei sämtlichen Fragestellungen auf diesem Gebiet unterstützen, und insbesondere:

Internet

  • Vorabrecherchen vor der Reservierung von Domain-Namen und Unterstützung im Rahmen der Beilegung von Konflikten zu Domain-Namen und der Übertragung von Domain-Namen
  • Rechtliche Begleitung beim Aufbau sozialer Netzwerke, Festlegung von Strategien und Durchführung sämtlicher rechtlicher Schritte zur Verteidigung der Online-Reputation unserer Kundenunternehmen
  • Begleitung bei Fragestellungen in Zusammenhang mit E-Sport, E-Gesundheit und Telemedizin
  • Begleitung bei Rechtsstreitigkeiten in Zusammenhang mit Internet, insbesondere Schutz von Websites vor Kopie, Umgang mit Problemstellungen in Verbindung mit illegalen Internetinhalten

Elektronischer Handel

  • Erstellung von allgemeinen Geschäftsbedingungen für Online-Handel oder -Dienstleistungen und Erstellung von allgemeinen Nutzungsbedingungen für Websites
  • Bestätigung der Konformität von Websites in Hinblick auf die geltenden Vorschriften (Handelsrecht, Verbraucherschutzrecht, DSGVO, LCEN (Loi pour la confiance dans l'économie numérique, französisches Gesetz für das Vertrauen in die digitale Wirtschaft) etc…)
  • Begleitung bei Fragestellungen in Zusammenhang mit Internet in Vertriebsnetzen
  • Begleitung beim Aufbau von kollaborativen Plattformen

Telekommunikation

  • Begleitung bei besonderen Fragestellungen und sektorspezifischen Regelungen im Bereich der Telekommunikation und der Telekommunikationsbetreiber, der Netze und der Mobil- und IP-Telefonie
  • Erstellung von Verträgen und Geschäftsbedingungen
  • Beratung und Vertretung bei Rechtsstreitigkeiten auf diesem Gebiet

Informatik

  • Unterstützung zu rechtlichen Aspekten im Hinblick auf die Entwicklung und Herstellung mobiler Anwendungen und Software
  • Begleitung bei der vertraglichen Festlegung von Softwarelizenzen, von freier Software, der Übertragung von Software-Rechten und von Verträgen über IT-Entwicklung
  • Beratung und Begleitung bei rechtlichen und vertraglichen Aspekten sowie bei Rechtsstreitigkeiten hinsichtlich Cloud Computing, Web- und Datenhosting, Hosting von Gesundheitsdaten, IT-Outsourcing, Cybersicherheit und Computersicherheit

Künstliche Intelligenz, vernetzte Objekte, Dematerialisierung, elektronisches Geld, Blockchain

  • Juristische Unterstützung bei Projekten in Bezug auf künstliche Intelligenz, Gebäudeautomation, vernetzte Objekte, virtuelle Realität, Robotertechnik, autonome Fahrzeuge, Mobile Computing

Daten, Big Data, DSGVO

  • Unterstützung zu rechtlichen Aspekten in Zusammenhang mit Daten, personenbezogenen Daten, DSGVO, DSB, Big Data, Biometrie, Geolokalisierung sowie bei Rechtsstreitigkeiten auf diesen Gebieten

[ Lesen Sie Profile ]

[ Zurück zur Seite ]

Tätigkeitsbereiche

Die Kanzlei LEXT setzt diese Kompetenzen für Mandanten ein, die in verschiedenen Bereichen aktiv sind, und hat dadurch entsprechendes Fachwissen in den betreffenden Bereichen erworben und ausgebaut. Dabei handelt es sich vor allem um folgende Sektoren:

Telekommunikation, Telekommunikationsbetreiber, Herstellung von Software und SaaS- oder PaaS-Lösungen, Autoren von Websites und Webanwendungen, Webagenturen, digitale Kommunikation, Zertifizierung, Werbeagenturen, Anbieter von Hostdiensten, Rechenzentren, IT-Outsourcing, Betreiber von IT-Infrastrukturen, Computersicherheit, Unterstützung bei der Projektleitung, Hersteller von Lösungen für Mobile Computing und vernetzte Fahrzeuge ; kollaborative Plattformen ; Akteure in den Bereichen E-Gesundheit und Telemedizin, E-Commerce-Betreiber.

Unsere Niederlassungen

Büro in Le Mans
2 rue des Gladiateurs - 72000 Le Mans - Frankreich
LEXT AVOCATS A.A.R.P.I., Mitglied der Anwaltskammer Le Mans.

Büro in Paris
67-69 avenue Victor Hugo - 75116 Paris - Frankreich
LEXT A.A.R.P.I., Mitglied der Anwaltskammer Paris.

Büro in Rennes
22 rue de l'Alma - 35000 Rennes - Frankreich
LEXT ASSOCIES, Mitglied der Anwaltskammer Rennes.

Nebenstelle in Vannes
PIBS - Place Albert Einstein - 56000 Vannes - Frankreich
LEXT ASSOCIES, Mitglied der Anwaltskammer Vannes.

Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Performance zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren.